top of page

Psychosomatische Grundversorgung: Kernkompetenz der Hausärzte

Writer's picture: IMBZ InstitutIMBZ Institut

Psychosomatische Grundversorgung: Kernkompetenz der Hausärzte

Der Artikel „Psychosomatische Grundversorgung – Kernkompetenz der Hausärzte“ im Ärzteblatt aus dem Jahr 2015 hat heute, im Jahr 2024, sogar noch an Relevanz gewonnen. Angesichts der aktuellen Versorgungssituation im Gesundheitssystem und der zunehmenden Dringlichkeit, mentale Gesundheit zu entstigmatisieren, wird die Rolle der Hausärzte in der psychosomatischen Grundversorgung immer bedeutender.


Hausärzte sind oft die ersten, die frühe Anzeichen für psychosomatische Beschwerden erkennen können – eine Aufgabe, die jedoch nur möglich ist, wenn entsprechende Fachärzte umfassend geschult und weitergebildet sind. Diese frühzeitige Erkennung trägt maßgeblich zur Entlastung des Gesundheitssystems bei, da Patienten frühzeitig behandelt werden können, bevor schwerwiegendere psychische Erkrankungen entstehen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Hausärzten und interdisziplinären Versorgungssystemen stellt sicher, dass Patienten ganzheitlich versorgt werden, eine spezifische fachärztliche Überweisung frühzeitig stattfindet und die Barrieren zur Behandlung von mentalen Beschwerden abgebaut werden.


Für weitere Einblicke lesen Sie den vollständigen Artikel hier: Psychosomatische Grundversorgung – Kernkompetenz der Hausärzte.


Die vollständige Kursübersicht des IMBZ Instituts zur "Psychosomatischen Grundversorgung" und "Balint-Gruppen" finden Sie hier: IMBZ Institut - Digitaler Campus für ärztliche Weiterbildung

Comments

Couldn’t Load Comments
It looks like there was a technical problem. Try reconnecting or refreshing the page.
bottom of page